Heute nur das Wichtigste in Kürze: Wir laden Euch alle herzlich ein zu Irmis Hoffest, bei dem wir drei und auch andere ganz besonders kreative Menschen ausstellen.
Ganz liebe Grüße und vielleicht bis Samstag,
Alex, Christiane und Susi
Montag, 31. August 2015
Samstag, 1. August 2015
Dolce Vita
Hallo Ihr Lieben,
endlich haben auch bei uns die Ferien begonnen - und dazu noch
herrliches Wetter - was will man mehr.
Da wir die erste Woche erstmal zuhause sind, hab ich ein bisschen
Italien zu uns geholt und Cantuccini gebacken.
Dazu gabs meinem absoluten Lieblingskaffee aus Italien:
Einen Nannini!
Rezept:
280 g Mehl
150 g Zucker
1 Prise Salz
2 TL Backpulver
20 g Anislikör
2 Eier
1 Eigelb
150 g ungeschälte Mandeln
Mehl, Zucker, Salz, Backpulver Anislikör, Eier und Eigelb verrühren bzw. verkneten.
Ich habs im Thermomix gemacht, aber es geht sicher mit jeder Küchenmaschine auch.
Anschließend die Mandeln dazugeben und vermischen. Falls der Teig sehr klebt,
einfach noch ein wenig Mehl untermischen.
Aus dem Teig ca. 3 cm breite Rollen Formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes
Backblech legen. Genügend Abstand dazwischen lassen. Im vorgeheizten Backofen
auf 180 °C 20 Minuten backen. Der gebackene Teig ist dann noch weich.
Den Backofen auf 150 °C zurückdrehen und mit einem schaften Messer die Rollen
in ca. 1 cm breite Streifen schräg schneiden und mit einer Schnittfläche nach unten
wieder auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und weitere 10 Minuten
backen.
Alex war beim Probenaschen da - und gell - sie waren sehr lecker!
Schon lange wollte ich Euch das italienische Schätzchen von meinem Mann zeigen :-)
Sie ist sogar ein paar Jährchen älter aus ich und aus dem Jahr 1964.
Sie ist noch ganz original lackiert und ich finde sie mit ihren
Schrammen richtig schön. Als wir letze Woche vor der Pizzeria damit
wegfuhren sagte sogar eine Frau zu uns: " Hui, die ist ja richtig shabby!"
Ok, der Lavendel ist jetzt nicht aus Italien, sondern vom Garten, aber hat
doch auch was italienisches....
Erst war ich ja seeeehr skeptisch, als das Ding bei uns vor ein paar Jahren
ankam - es ist auch nicht die einzige - eine weitere steht zerlegt im Keller.....
...aber jetzt find ich sie einfach richtig toll und es ist total schön,
damit bei schönem Wetter duch die Gegend zu düsen.
Und weil mein Mann meint, zwei Vespas sind noch zu wenig bella Italia, kam
letzte Woche auch noch eine Capri für mich bei uns an.
Viel mehr kann ich Euch da noch nicht zeigen, da sie in drölfzehnsiebenundzwangigtausend
Einzelteile zerlegt ist - aber wenn sie läuft (steht seit meinem Geburtsjahr - und ich bin
auch schon gute vierzig), dann zeig ich sie Euch.
Und dann bleib ich doch gleich noch ein wenig in Italien und zeig
Euch, was ist von der lieben Theresa vor einiger Zeit gewonnen habe.
Diese drei zauberhaften Armbänder aus Italien. Liebe Theresa, es ist
zwar schon einige Zeit her - aber nochmal vielen herzlichen Dank dafür.
ist heute eine richtige Empfehlung. Theresa ist Schweizerin lebte ein Jahr mit ihrem
Mann in Florenz und ich sags Euch, der Blog ist genailer als jeder Reiseführer.
Wunderschöne Bilder und Texte - schaut bei ihr mal vorbei.
Ich wünsche Euch allen noch ein wundervolles Wochenende, schöne
Ferien und allen, die verreisen, einen tollen Urlaub.
Ciao, Christiane
Montag, 20. Juli 2015
Rosige Zeiten
mit Rosenlikör, Rosenlimonade und natürlich Rosen!
Aber erst mal möchte ich unsere neuen Leser herzlich Willkommen heißen.
Viele haben über den Gartenmarkt auf "Bocksberg" zu uns gefunden. Fühlt
Euch wohl bei uns. Unser Blog war in letzter Zeit unser kleines "Stiefkind",
es mangelt uns zwar weder an Lust, noch an Ideen, aber leider hat
der Tag nur 24 Stunden..... - aber Ihr kennt das ja alle. Aber wir versprechen
heute hoch und heilig Besserung :-)
Zu ersten Mal hab ich mich mal an einen Rosenlikör gewagt.
Rezept
Blüten von 15 Duftrosen
3/4 Liter weißen Rum
150 g weißen Kandiszucker
1/2 Vanilleschote
Die Blätter vorsichtig waschen und abtropfen lassen. Zusammen mit dem Kandiszucker,
der Vanilleschote und dem Rum in ein großes Weckglas geben und verschließen. An
einem dunklen, aber nicht kalten Ort ca.3 Wochen stehen lassen und anschließend
abseihen - das wars auch schon!
Dann könnt Ihr ihn einfach pur als Likör genießen oder einen Schuss in einen guten
Prosecco geben - einfach herrlich.
Ich muss ja gestehen, dass ich die Rosenlimonade erst nur gekauft hab, weil mir die
Flasche so gut gefallen hat. Aber sie schmeckt richtig gut und lässt sich auch wunderbar
mit Sekt mischen oder man genießt sie einfach pur.
Ja und jetzt gibts noch ein paar rosa Rosen aus unserem Garten für Euch.
Meine Lieblingskletterrose "Raubritter" ist echt ein Schätzchen. Sie blüht jedes Jahr
wie verrückt und ist überhaupt nicht anfällig für Mehltau (wie es immer heißt). Also
sozusagen ist das jetzt eine "Empfehlung", gell!
Sehr gerne mag ich auch die Leonardo da Vinci. Auch sie ist ziemlich resistent gegen
sämtliche Rosenkrankheiten und blüht von Mai bis fast Oktober immer wieder. Auch
viel Regen macht ihr nicht viel aus (ok - ich weiß, viel Regen gabs ja die letzten
Wochen auch nicht...)
Im Bauerngarten blühen kleine Fairy-Röschen pausenlos.
Und zum Schluss möchte ich Euch endlich noch die Gewinnerin unserer Buchverlosung mitteilen. Gewonnen hat die liebe Manu von "Wir vom Ende der Straße" |
|||
Liebe Manu- ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem Gewinn. Mail uns doch Deine Adresse, dass wir Dir das Buch zuschicken können. Habt alle eine schöne Sommerwoche und wie versprochen - bis bald! Liebe Grüße, Christiane |
Sonntag, 5. Juli 2015
Süßes Früchtchen trifft auf Deftiges
Sommer - Sonne - genießen...
Zum Sommer gehören eindeutig leichte Beerenkuchen bzw. - desserts.
Und wenn Ihr euren Kaffee im heimischen Garten getrunken habt, freut man sich auf den Duft von frisch Gegrilltem in den Abendstunden. Mmh so schmeckt der Sommer!
Hier mein Vorschlag für ein feines Dessert: Erdbeercreme
250 g Erdbeeren
250 g Quark
1 Eigelb
1/8 l Milch
100 g Zucker
1/2 P. Vanillezucker
1/4 l Sahne
Die Erdbeeren klein schneiden und in Dessertschalen füllen. (( Ich nehme meist einfache Trinkgläser - gerne auch aus einem schwedischen Möbelhaus und die Masse ergibt 8 Gläser))
Ihr könnt auch die Erdbeeren mit etwas Rum oder Cognak beträufeln.
Quark, Eigelb und Milch glattrühren - Zucker und Vanillezucker darunter vermengen -
die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkmasse heben
und auf die Erdbeeren geben - für einige Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Für die Grillparty empfehle ich Faltenbrot:
Rezept:
600 g Mehl
300 g lauwarmes Wasser
1 Würfel Hefe
1/2 TL Zucker
2 TL Salz
50 g Öl
Einen Hefeteig herstellen und vorerst 2 x gehen lassen.
Danach ausrollen und mit Kräuterbutter bestreichen und wie gesagt damit nicht geizen!
Streifen der Länge nach schneiden und diese Streifen wie eine Ziehharmonika aufrollen - in den Bräter legen ein letztes Mal gehen lassen - anschließend bei 170 Grad ca. 20 bis 25 Minuten backen.
Ich wünsche euch noch einen schönen ((nicht zu heißen)) Sommer. Genießt die Zeit im Freien!
Ganz liebe Grüße
Eure Alex.
Ich wünsche euch noch einen schönen ((nicht zu heißen)) Sommer. Genießt die Zeit im Freien!
Ganz liebe Grüße
Eure Alex.
Freitag, 19. Juni 2015
Wir sind auf dem Bocksberg
Vielleicht habt Ihr Euch schon gewundert, warum es hier auf einmal so ruhig ist. Das kommt daher, weil wir alle drei fleißig am töpfern, nähen und basteln sind, damit wir für kommendes Wochenende genug Ware haben: Denn wir sind dieses Jahr zum ersten Mal dabei auf dem
Kunsthandwerkermarkt in Bocksberg
20. Juni von 10 bis 21 Uhr und 21. Juni von 10 bis 18 Uhr
Dieser Markt gehört zu den schönsten im Umkreis von vielen Kilometern, und wer nicht allzu weit entfernt wohnt, sollte vorbeikommen... Wir durften heute schon ein bisschen an den Nachbarständen spitzeln und sagen nur so viel: Es lohnt sich wirklich!!!!
Zur Zeit sieht unser Stand so aus:
Morgen pünktlich um 10 Uhr zum Start des Marktes wird er dann prall gefüllt sein, mit schönen neuen "Liebhaberstücken"...
Gerne hätten wir Euch lieben Lesern wieder Bilder von unseren Sachen gezeigt, aber da es in unserer Umgebung Menschen gibt, die scheinbar selbst völlig unkreativ sind und daher unsere (und die anderer) Ideen klauen müssen, verzichten wir heute darauf und sagen mal einen ganz persönlichen Gruß:
Leider haben wir heute kein Foto für dich!
Dafür besuchen wir dich bei deiner nächsten Ausstellung und erklären dir das gerne nochmal persönlich.
Euch allen ein traumhaft schönes Wochenende! Macht es wie wir und umgebt Euch mit Menschen, die euch gut tun und macht Dinge, die euch Spaß machen.
Susanne, Alex und Christiane
Freitag, 12. Juni 2015
Kommt mit mir nach Sansibar...
und lasst euch verzaubern von der Schönheit diesen Fleckchens Erde!
Ich hatte das Glück zusammen mit meiner Familie die Pfingstferien dort zu verbringen.
Kilometerlange Standstrände, tropische Vegetation und das kristallklare Wasser des Indischen Ozeans glänzt türkisfarben in der Sonne!
Doch was mich am meisten beeindruckt hat, sind die Menschen, die ich dort kennenlernen durfte. Weit ab von üblicher Zivilisation, und der Überzeugung viele Dinge besitzen zu müssen, (die man eh nicht braucht, ) sind die Menschen dort zufrieden mit sich und der Welt.
Höflichkeit und Respekt spielen für sie eine tragende Rolle und diese Haltung anderen gegenüber begegnet dir auf Schritt und Tritt.
Ich denke wir Europäer könnten von diesen Menschen
noch ganz viel lernen!
So durfte ich unter andrem "Charly Brown" kennenlernen. Er ist ein Massai und stammt vom Festland Tansania. Auf Sansibar lebt er zusammen mit seiner kleinen Familie jeweils ein halbes Jahr um Geld zu verdienen. Man kann bei ihm - und bei vielen anderen - landestypische Produkte erwerben. Die Konkurrenz ist groß, jeder möchte etwas verkaufen. Aber auch hier bemerkt man, dass man sich ebenso freut, wenn ein Kollege den Zuschlag für ein Mitbringsel bekommt.
Spaziert mit mir am Strand entlang...
Spaziert mit mir am Strand entlang...
li. "Ole", li. in typischer Massai-Kleidung
"Charly Brown" und Margret re. oben
Natürlich musste ich mir diese wunderschönen Sandalen
mitnehmen; ich durfte auch zusehen, wie sie entstehen...
jede einzelne Perle wird per Hand aufgefädelt....
jede einzelne Perle wird per Hand aufgefädelt....
Schlüsselanhänger, Souvenirs aus Ebenholz....
und natürlich wieder das azurblaue Meer!
Aber auch das ist Afrika! Menschen in ärmlichen Verhältnissen - und für uns unvorstellbar - zufrieden. Selbstverständlich holte ich mir die Erlaubnis dafür ein, den Jungen in seinem typischen afrikanischem Gewand fotografieren zu dürfen...
Auch das "schwedische Möbelhaus" war vertreten - re. eine typisch reich verzierte Türe eines Hauses in der der Hauptstadt Stone Town. Habt ihr gewusst, dass Freddy Mercury in Stone Town geboren wurde?
... und schließlich das super schöne Hotel mit einladender Poolanlage!
Gebucht haben wir diesen Traumurlaub übrigens im Reisebüro Sigel & Fischer in Donauwörth.
Gut eine Woche zurück und wieder voll angekommen in der Realität steht eines für mich
fest: Dieser Urlaub wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben und ich hoffe,
dieses wunderschöne Eiland nicht das letzte Mal besucht zu haben.
Ich wünsche euch allen ein schönes, erholsames Wochenende, bleibt weiterhin neugierig
bis bald eure
Alex.
Sonntag, 31. Mai 2015
Kommt mit - Blümchen schauen
Am leuchtenden Sommermorgen
Geh ich im Garten herum.
Es flüstern und sprechen die Blumen,
Ich aber, ich wandle stumm.
Geh ich im Garten herum.
Es flüstern und sprechen die Blumen,
Ich aber, ich wandle stumm.
Heinrich Heine
Und wirklich bin ich sehr gerne in der Füh im Garten, wenn alle
noch schlafen, der Tau auf den Blättern liegt und außer unseren
Hühnern keiner gackert...
Bei Ingrid von Dekotraum hab ich die Woche schon Ihre vielen blauen und rosa
Blumen bewundert und es ist mir wieder mal bewusst geworden,
wie sehr ich diese Farben im Garten mag und dazu viel, viel grün und weiß.
Geht Ihr ein Stückchen mit mir Blumen anschauen?
Der Salbei blüht mittlerweile schon und der Lavendel ist bereits
in den Startlöchern. Vermehrt er sich bei Euch auch so sehr, ich
hab dieses Jahr schon Unmengen an Pfänzchen verschenkt - also
wenn wer in der Nähe wohnt - ich hab noch welche :-)
D
Der hellblaue Ehrenpreis blüht leider schon wieder ab, daneben
strahlt aber schon der Iris.
Katzenminze durftet auch schon ein wenig und die ersten Rosen fangen zum
blühen an.
Da unser Garten am Hang liegt haben wir sehr viel mit Natursteinen abgestützt.
Die Pfingstrosen sind heuer richtig spät dran. Bisher blüht nur eine, die anderen
haben nur viele Knospen - die zeig ich Euch ein ander mal.
Einige Clematis sind auch schon in voller Pracht, wir haben viele blaue, weiße
und rosafarbene im Garten - leider weiß ich gar nicht, wie sie alle heißen.
Und eben gaaaanz viel grün......
Das sind heute alles Bilder von "vor" dem Haus. Der Gemüsegarten und der
Bauerngarten sind "hinter" dem Haus. Und die Obstbäume "neben" dem
Haus. Aber die Bilder gibts dann auch ein ander mal.
Obwohl wir fast keine Schattenplätzchen im Garten haben, wächst die
Hosta wie verrückt - man muss sie nur öfter gießen, dann gefällts denen
auch in der Sonne.
Ich hoffe, Ihr konntet unseren Garten ein wenig genießen?
Ich geh jetzt mal eine Blogrunde drehen, wünsch Euch noch einen
schönen Restsonntag und schick Euch
viele liebe sonnige Grüße - Christiane
Abonnieren
Posts (Atom)