Dienstag, 28. Juni 2016

Endlich Sommer im Garten

Hallo Ihr Lieben,

erst mal möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die
uns am Wochenende in Bocksberg auf dem Gartenmarkt besucht haben.
Der Andrang war riesig und wir haben viele Bekannte wieder getroffen
und auch ganz viele neue liebe Menschen kennengelernt.

Endlich ist er ja nun da - der Sommer 2016. Zwar noch recht unbeständig, 
aber immerhin lässt er sich mal blicken.

Ich hab viele Gartenbilder gemacht. Also wirklich viele und darum kommen
heute erst mal nur weiße Blumen dran. Und ich zeig Euch auch noch ein
paar getöpferte "Liebhaberstücke" von mir.

Die Rosen sind heuer besonders schön. Der viele Regen hat ihnen gut getan.
 


 Auch die Funkien fangen zu blühen an, diese hier ist weiß. Und in diesem
Beet blüht auch weißer Lavendel.




 Die ersten Margeriten fangen auch an zu blühen.




 Und hier meine derzeitige Liebingsrose: Die Artemis




Ja uns überall dazwischen könnt Ihr noch ein paar Töpfersachen sehen.




 Dieses mal gabs auch wieder viele Keramikdosen - in klein und groß.




 Und natürlich Kronen. Kronen und Herzen gibts bei uns immer :-)







 Und nochmal ein Meer an Funkien in grün-weiß.







Nächstes mal gibts dann einen rosa oder blauen Post.
Ich wünsch Euch eine wunderschöne Sommerwoche,
genießt sie, wer weiß, wie lange sie uns bleibt.

Ganz liebe Grüße, Christiane

Dienstag, 24. Mai 2016

Zeit für süße Früchtchen...

Hallo Ihr Lieben,
 
ich weiß nicht, wie bei euch das Wetter ist; bei uns hat es sich jedenfalls richtig eingeregnet. Die frühsommerliche Stimmung ist (vorerst) dahin...
Kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken, Regentage eignen sich ja auch dazu, um Neues auszuprobieren. Da ja gerade Erdbeerzeit ist, habe ich eine super leckere Erdbeertorte ausprobiert, das heißt, ich habe einfach aus zwei Rezepten eines gemacht.
Warum? Da ich die Füllung des einen Rezepts super interessant fand und sich das Grundrezept meiner bereits vielfach erprobten "Schneetorte" als absolut sicher erwiesen hat, habe ich einfach beide Rezepte gemischt und das ist dabei rausgekommen:
 
 
 
 
Gerne verrate ich euch das Rezept:
 
Für die Böden
 (ihr müsst nacheinander zwei Böden backen):
 
120 g Butter bzw. Rama
120 g Zucker
1 P. Vanillezucker
1 P. Salz
5 Eigelb
145 g Mehl
3/4 Teel. Backpulver
 
aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig herstellen, kurz kaltstellen.
 
Belag:
5 Eiweiß
220 g Zucker
100 g Mandelblättchen
 
Eischnee herstellen
 
Erdbeerfüllung:
 500 g Erdbeeren
4 Blatt Gelatine
2 Eßl. Erdbeerkonfitüre
1 unbehandelte Zitrone
250 g Schlagsahne
Puderzucker zum Bestreuen
 
Zubereitung:
 
Aus den oben genannten Zutaten einen Rührteig herstellen, etwas kaltstellen. Darauf achten, dass ihr eure Backform gut ausbuttert und mit Semmelbrösel bestreut. Die Hälfte des Teiges in die Form geben, darauf die Hälfte des Eischnees, Mandelblättchen drüberstreuen. Nun werden zwei Böden gebacken, ca. 20 Minuten bei 175 Grad.
 
Zu Beginn 2 bis 3 Erdbeeren zur Seite legen, diese dienen als "Topping" zum Schluss.
Gelatine einweichen und 8 Min. quellen lassen.
125 g Erdbeeren pürieren, die restlichen Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und vorerst
 beiseite legen.
Zu den pürierten Erdbeeren gesellen sich nun die Erdbeerkonfitüre, 3 EL Saft der unbehandelten Zitrone, etwas Zitronenschale und die aufgelöste Gelatine.
Diese Masse kurz kalt stellen, bis alles geliert.
In der Zwischenzeit die Sahne schlagen (Sahnesteif nicht vergessen!) die restlichen Erdbeeren dazugeben und die gelierte Masse ebenfalls. Alles vorsichtig unterheben.
 
Die Masse nun auf einen  Boden geben und gut verstreichen, einen Tortenring anlegen.
Nun den anderen Boden in 12 gleiche Stücke schneiden und ihn auf die Masse geben, kaltstellen.
Zum Servieren das Ganze noch mit Puderzucker bestreuen und in die Mitte die restlichen
Erdbeeren geben - fertig!
 
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren!
 
Apropos "Süße Früchtchen": Mein Kater Mogli gehört auch eindeutig dazu!
 
 
 
 
 
In diesem Sinne wünsche ich euch eine schöne Woche, einen entspannten Feiertag, immer wieder neue Ideen und bleibt weiterhin neugierig!
 
Eure Alex.

Sonntag, 15. Mai 2016

Pfingstgrüße

Hallo Ihr Lieben,

habt Ihr es Euch schon gemütlich gemacht? Das Pflingstwetter hab ich mir auch anders
vorgestellt....

Da wir schon wieder auf unsere nächste Ausstellung werkeln, habe ich von ein paar
Dingen von mir und Alex Bilder gemacht - die von Susi folgen noch.
Wir sind grad dabei, einen neuen Flyer zu entwerfen und brauchen dazu dringen
neue Fotos. Darum sind wir in den Garten gehuscht und hatten da zum Glück 
letzte Woche noch tolles Wetter.

Schaut mal, was wir da für Euch haben...

Kronen als Kissen oder Schalen....





Alex hat ganz tolle Taschen in wunderschönen Pastelltönen genäht....





 ... ja und Herzen überwiegen bei uns immer noch :-)


 







 


 Töpfe und Döschen für allerlei Schnickschnack.....





und nochmal Herzen aus Stoff und Ton....





Zum Schuß noch Häuschen für den Garten. Natürlich haben wir noch
viiieeell mehr gemacht (bzw. "räusper" machen wir noch). 
Aber da gibts sicher vor der nächsten Ausstellung noch einen Post.

Ich wünsch Euch noch ein wunderschönes Pflingstwochenende!
Liebe Grüße, Christiane


Sonntag, 8. Mai 2016

Landidyll zum Muttertag


 Hallo Ihr Lieben!
 
Einmal Landidyll bitte! Kein Problem! Als ich kürzlich auf einen spontanen Kaffeeplausch
bei meiner lieben, alten ("alten" durchaus herzlich gemeint und soll heißen
langjährigen) Freundin war, musste ich einfach ein paar Bilder knipsen.
 Alles steht in voller Blüte und die vielen kleinen Sitzgelegenheiten wurden liebevoll dekoriert. Von der Terrasse aus hat man einen herrlichen Blick auf den weitläufigen Garten und die Holzhütte lieferte das erste Motiv. Sofort fiel mir die Überschrift des nächsten Post ein, nämlich "Landidyll" und ich finde, das passt ganz wunderbar!

 


 In diesen Tagen, an denen man sich wieder gerne im Freien aufhalten will,
bieten sich wieder neue Impulse und Inspirationen und man hat wieder Lust Neues auszuprobieren.
 
Zur Zeit werkeln wir drei ja schon wieder fleißig, denn neue Projekte stehen an.
Ihr dürft gespannt sein!
 
Ende Juni (25.-26.06.2016) sind wir dann
auf dem Bocksberger Burgmarkt anzutreffen und wer in der Nähe wohnt, sollte sich diesen
 tollen, facettenreichen Markt nicht entgehen lassen!
 
 
 
Ich wünsche nun allen Müttern einen wunderschönen Muttertag,
genießt die Sonne und lasst es euch gutgehen!
PS: Danke Sandra, für die tollen Bilder!
 
Eure Alex.
 

Freitag, 22. April 2016

Frühling im Garten....


....bevor morgen doch tatsächlich der Winter wieder kurz vorbeischauen soll. 
Oh je - ich kanns noch gar nicht glauben.
Jetzt wärs doch echt langsam genug - also Ihr Lieben - 
seid alle schön artig am Wochenende, dass der Wintereinbruch
ein ganz kurzes Intermezzo bleibt - gell!




Im Moment ist es draußen total warm und ich genieße die Arbeit im
Garten sehr. 




Das Licht ist heute vom Wüstenstaub so schön. Ich mag das total gerne.




Obwohl ich "eigentlich" gar keine gelben Blumen im Garten hab, dominieren 
zur Zeit die Blüten des Wolfsmilch doch sehr. Außer der Wolfsmilch darf
in gelb auch noch der Frauenmantel blühen - ansonsten mag ichs lieber rosa,
weiß und im Garten doch tatsächlich auch blau :-) 









 Ach ja ok - die Zitronen sind auch noch gelb und schon ganz schön
reichlich.





Ja und schaut mal da - wir habe seit kurzem vier
neue Hühner. Nach über 5 Jahren sind jetzt
das letzte halbe Jahr leider drei gestorben... aber sie hatten bei uns 
wirklich ein wunderschönes Hühnerleben und schauen
jetzt sicher vom siebten Hühnerhimmel auf uns runter.
 Wir haben uns für zwei graue Königsberger und
zwei Schokoleger entschieden - ja richtig - Schokoleger.
Sie legen zwar keine Schokoladeneier, aber so dunkle
Eier - wie Schokolade halt :-).
Aber davon mehr im nächsten Post....




Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende,
genießt den schönen Frühlingstag, bevor
wir uns das Wochenende wieder im Haus gemütlich machen
dürfen/müssen.

Ganz liebe Grüße, Christiane



Donnerstag, 7. April 2016

frühlingsfrisch...

Wann ist Frühling?
Ganz sicher: Wenn die Natur wieder aus dem Winterschlaf erwacht,
die Vöglein morgens vor deinem Fenster zwitschern
und die Tage länger werden. Für mich jedoch ein eindeutiges Indiz dafür,
dass die Natur sich verändert und alles im Aufbruch ist: 
Wenn die Luft wieder so riecht,
als wäre sie frisch gewaschen.
Frühling -  die schönes und spannendste Jahreszeit!



 

Nicht nur die Bastellaune nimmt neue Dimensionen an, auch in der Küche
hat man wieder mehr Lust, Neues auszuprobieren.
So habe ich mich an einen Quark-Hefe-Zopf gewagt und ich muss sagen: "Einfach köstlich".
Durch den Quarkanteil bleibt der Zopf einige Tage schön saftig. Ihr müsst ihn einfach mal ausprobieren!
 

Hefezopf mit Quark

 

Zutaten:
 
350 g Weizenmehl
10 g Hefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
50 ml lauwarme Milch
250 g Quark (40 %)
80 g Zucker
1 Ei
50 g weiche Butter
1 Eigelb
etwas Kondensmilch

           

           
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Ruhezeit: ca. 2 Std.
           
     Zubereitung:
 
Die Hefe zusammen mit 1 Salz und 1 Zucker in der Milch auflösen. Kurz stehen lassen Mehl in eine Schüssel sieben. Den Quark mit dem Ei und dem Zucker gut verrühren und zum Mehl geben. Die Hefemilch und die Butter dazugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem homogenen Teig verarbeiten. Das dauert mindestens 10, besser noch 15 Minuten.
Mit einem feuchten Küchentuch abgedeckt mind. 60 min im Warmen gehen lassen. Der Teig sollte sich merklich vergrößert haben.

Den Teig aus der Schüssel auf eine bemehlte Fläche geben. In drei gleichgroße Stücke teilen. Aus diesen 3 gleichlange Stränge bilden und daraus einen Zopf flechten. Den Zopf auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Das Eigelb mit etwas Kondensmilch und einer Prise Salz und Zucker verrühren. Auf den Zopf streichen.
Den Zopf noch mind. eine halbe Stunde gehen lassen.

Inzwischen den Ofen auf 170 Grad Heißluft (190 Grad Ober-Unterhitze) vorheizen.
Den Quarkzopf auf der mittleren Schiene in ca. 40 Minuten goldbraun backen

Und so sieht das Ergebnis aus!
Viel Spaß beim Backen und gutes Gelingen!
 

Frühlingsglaube

Die linden Lüfte sind erwacht,
Sie säuseln und weben Tag und Nacht,
Sie schaffen an allen Enden.
O frischer Duft, o neuer Klang!
Nun, armes Herze, sei nicht bang!
Nun muss sich alles, alles wenden.

Die Welt wird schöner mit jedem Tag,
Man weiß nicht, was noch werden mag,
Das Blühen will nicht enden.
Es blüht das fernste, tiefste Tal;
Nun, armes Herz, vergiss der Qual!
Nun muss sich alles, alles wenden.

 
                                                                        Ludwig Uhland
                                                                        (Erstdruck 1813)
 

In diesem Sinne wünsche ich euch viele spannende Momente, kreative Ideen 
und genießt die Tage in der Frühlingssonne!
 
Eure Alex.

Samstag, 26. März 2016

Liebe Ostergrüße

für Euch alle!

Heute direkt von unserer Haustür aus.

Die ganze Woche wollte ich schon Bilder machen, aber immer
war das Wetter so schlecht. Aber heute wars richtig schön und
"Frau" hat sich in den Kopf gesetzt, dass der Hof endlich mal
sauber gemacht werden muss und so hab ich den 
ganzen Tag "gekärchert". Also mit so einem
Hochdruckteil den Dreck und das Moos von den Steinen
entfernt und jetzt kann ich endlich unseren Eingang wieder
zeigen :-) und mich nicht mehr bewegen....
Und in meinem Putzwahn hätte ich aber dann fast
 wieder vergessen, Bilder zu machen und so bin ich kurz
vor Sonnenuntergang nochmal rausgehuscht.
 
Bei Nicole hab ich schon ganz viele Haustürdeko-Posts bewundert 
und da wandere ich jetzt gleich auch noch hin.




Diese Jahr hab ich draußen alles in weiß, rosa und natur. Ok,
letztes Jahr glaub auch schon. Und ich habs heuer sogar 
geschafft, mal für mich selbst Osterhasen-Stecker zu töpfern.




Ranunkeln, Belli und Traubenhyazinten durften heuer in die Töpfe. 
Ok - letztes Jahr auch schon. Aber ich mag sie einfach
am allerliebsten - außer Tulpen natürlich.







So Ihr Lieben, nun wünsche ich Euch ein wundervolles Osterfest, das Wetter
soll ja (zumindest bei uns) ein Träumchen werden.

Ganz liebe Grüße, Christiane

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...