Sonntag, 12. Februar 2017

Frühlingsboten zum Valentistag

 
 
Hallo Ihr Lieben,
 
nach einer kleinen kreativen Verschnaufpause, melde wir uns nun wieder zurück
und hoffen, ihr seid alle gut in das neue Jahr gestartet.
 
Nachdem der langersehnte Frühling noch etwas auf sich warten lässt, müssen
frische Blumen ins Haus geholt werden. Am liebsten in weiß! Auch wenn sie momentan
noch nicht lange überleben können, erfreut man sich immer wieder auf's Neue, denn
Tulpen stehen einfach für das Frühlingserwachen (irgend wann).
 
 
 
 
Die Zeit der kreativen Veränderung im Haus ist gekommen und es wird
nach Herzenslust dekoriert und umgestaltet.
Bei mir ist das jedenfalls so,
um diese Zeit.
 
 
Kurz vor Ostern hat die Dekorationswut dann seinen Höhepunkt
 erreicht, aber da haben wir ja noch etwas Zeit...
 
Jetzt steht ja erst mal der Valentinstag vor der Tür!
 
Und was passt dazu besser als
 
 
 
Herzen......




          in sämtlichen Variationen. Ich liebe einfach Herzen... sie passen immer und sind
super Geschenke!
 
... und wenn ihr am Dienstag keines bekommt,
dann näht euch einfach selbst eines!
 
 
... hier mit einer speziellen Drucktechnik....


Wir wünschen euch nun einen guten Wochenstart und einen tollen Valentinstag!
 
Zum Schluss möchte ich euch noch ein Zitat aus meinem zur Zeit
Lieblingsratgeber (hab ich von ganz lieben Menschen geschenkt bekommen)
mit auf den Weg geben:
 
Die Einfachheit ist der Schlüssel zum Augenblick.
Sie verschafft Zugang zu den wunderbarsten Reichtümern.
 
                                               Drukpa Rinpoche
 
In diesem Sinne: Bleibt weiterhin neugierig
 
Eure Alex.
 
 

Dienstag, 20. Dezember 2016

Mein herzallerliebstes Wichtelpaket

Hallo Ihr Lieben,

der  Bärbel Blog hat gewichtelt. Ja wenn so ein kreativer Haufen zusammenkommt,
war es eigentlich ganz schnell klar, dass wir auch wichteln werden. 

Ich durfte die liebe Kerstin bewichteln. Wenn Ihr sehen wollt, was sie von mir
bekommen hat, dann schaut mal bei ihr rein. Und wenn Ihr wissen wollt, was alle
anderen Bärbels bekommen haben - auf dem Bärbel Blog könnt Ihr es sehen.

Als das Paket bei mir ankam, wusste ich schon, dass es nur wunderschön sein
kann. Es kam von der lieben  Bettina vom Blog Katzenfarm. Eine Woche musste
ich am Paket scharren, die Kratzspuren waren schon zu sehen, denn ich konnte
es kaum erwarten.

Ich hab mich so gefreut, als ich das riesige Pakat endlich aufmachen durfte
und war überwältigt von den wunderschönen Dingen. Bettina wusste, dass mir
Tilda so gut gefällt, dass ich aber auch selbst völlig talentfrei bin beim Nähen :-).
 




Eine größere Freude, wie diese wundervolle Schönheit hätte Sie mir nicht
bereiten können. Schaut Sie euch an mit ihrem Pelzmäntelchen, ihrem Muff,
den Ohrschützern und den Stiefelchen. Sie ist einfach eine Schönheit. 





Dann bekam ich auch noch leckere Schokolade und Schokoschneemänner. Die weißen
haben es leider nicht mehr auf Bild geschafft, unser Junior hat sie verdrückt :-)
Ein Plätzchenausstecher und tolle Streichholzschachteln waren auch noch an
den Päckchen.




Dieses tolle Blechschild war auch unter den Geschenken. Es passt perfekt in
unsere Küche und hat sofort einen Platz gefunden.






Und ganz besonders freue ich mich auch über diese bezaubernde Greengate Tasse
mit Löffel. Diese Serie von Greengate liebe ich besonders. Ich glaube, Bettina wusste
das. Ja und diese hübschen Servietten waren auch noch dabei.





Bettina als Katzenmama hat natürlich auch unseren Pauli nicht vergessen.
Als ich ihm die Leckerli aufgemacht habe, hat er sich gleich auf die Packung
gemacht und sich dann genüsslich verzogen.




Liebe Bettina, ich danke Dir von ganzem Herzen für das wundervolle Paket.

Liebe Grüße, Christiane

Samstag, 3. Dezember 2016

Bärbel bloggt

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch einen neuen Blog vorstellen und ich freu mich sehr, 
hiervon ein Teil zu sein. Ein Siebzehntel quasi. Denn bei "Bärbel bloggt"
sind 17 kreative "Bärbels" dabei. Wir alle waren im September beim Bloggertreffen
in Stuttgart und da entstand auch die Idee von Bärbel bloggt". 

Nach langem hin und her, etwa 20.000 Whatsapp-Nachrichten und Unmengen
Ideen von dem ganzen kreativen Haufen, haben wir gemeint, dass wir
mit einem Adventskalender starten. Und so gibts seit dem 1. Dezember
jeden Tag einen Post von einer anderen Bärbel. Heute bin ich an der Reihe.
Seid Ihr neugierig geworden? Dann schaut doch mal hier  HIER rein.


Ich darf heute am 2. Advent das 4. Türchen öffnen und was liegt da mehr
Nahe als der Namenstag der heiligen Barbara, sozusagen auch
unser Namenstag :-). Außerdem gibts viele leckere Plätzchen
und eine kleine Verlosung für die "Bärbel bloggt" Leser.



Ich wünsch Euch einen wundervollen 2. Advent.
 

Liebe Grüße, Christiane

Samstag, 19. November 2016

Winterzauber ...

Hallo Ihr Lieben!
 
Am vergangenen Samstag hatten wir unsere Ausstellung "Winterzauber" in der
Gemeindebücherei Tapfheim.
 
Nach monatelangem Werkeln und Vernachlässigung unserer hausfraulichen Pflichten, ("endlich gibt es mal wieder was Anständiges zu essen")
 durften wir dort in heimeliger Atmosphäre unsere Ideen
rund um das Thema Advent und winterliche Dekoration präsentieren.
 
An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals sehr herzlich bei allen, die zum Gelingen
dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben. Denn ohne eure Unterstützung - ihr die vielen fleißigen Helfer im Hintergrund - wäre so ein Vorhaben nicht umsetzbar! Vielen lieben Dank!
 
Und wer es am vergangenen Samstag nicht geschafft hat, dem bietet sich die
Gelegenheit in der Gemeindebücherei zu stöbern und vielleicht das eine oder
andere Dekostück noch zu ergattern.
 
Öffnungszeiten Bücherei Tapfheim, Schulstr. 8
Mittwoch und Freitag 15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 07.30 Uhr bis 11.30 Uhr
 
 
 
 
Der etwas andere Adventskalender... hier eine Variation... dafür wurde
ein Muffinblech verwendet....  
 
 
Vintage.... war auch ein Thema bei uns...
 

 
hinter diesen süßen Schachteln verbergen sich Kaminhölzer.....
einfach eine tolle Idee.....

 
zeitlos schön.... Bilder von Susi  
und Getöpfertes von Christiane...
 
So, ihr Lieben, jetzt wünsche ich euch noch einen guten Start in die neue Woche, viel
Spaß beim Dekorieren und: Bleibt weiterhin neugierig!
 
Eure Alex.
 
 
 
 
 

Donnerstag, 10. November 2016

Endspurt

vor unserer Ausstellung "Winterzauber" am kommenden
Samstag. 

Quasi auf den letzten Drücker zeigen wir Euch heute noch
zwei Liebhaberstücke. Die Neuauflage von "Liebhaberstück No. 6"
und Liebhaberstück No. 8.

Unser Liebhaberstück No. 6 ist die Box "10 Minuten Advent"
Dieses mal ist sie noch etwas größer.




Und wieder reichlich mit schönen Dingen bestückt.




Eine kleine Karte und natürlich eine "Anleitung", Streichhölzer, welche
mit einem Magnet befestigt sind.... 





.... ein leckerer Zimtstern für die Naschkatzen und ein feiner Tee.
 




In der Mitte eine Kerze auf einem getöpferten Halter und ein gehäkeltes
Deckchen.




Ein sehr schönes Mitbringsel für die bevorstehende Adventszeit - oder was
sagt Ihr dazu?

Da wir in unserer Gemeindebücherei ausstellen dürfen, haben wir uns
für das Liebhaberstück No. 8 etwas überlegt, was zu Büchern passt.




Schön verpackt gibts verschiedene (Bücher-)Taschen mit einem Lesezeichen,
einem Teelichthalter und einem Teelicht. 
Sozusagen Lesestoff, Leselicht und Lesezeichen.




Ein ideales Geschenk für die Weihnachtszeit - schön auch zusammen mit einem
Buch zu verschenken. Natürlich haben wir die Tasche in verschiedenen Muster.


  

Falls Ihr Zeit und Lust habt, würden wir uns freuen, wenn Ihr uns am Samstag
auf unserer Ausstellung besucht. Im letzten Post könnt Ihr dazu alles genauere
noch nachlesen.

Viele Liebe Grüße, Christiane, Alex und Susi



Mittwoch, 19. Oktober 2016

Apfel-Streusel-Kuchen im Glas

Hallo Ihr Lieben,

vor ein paar Wochen hab ich für eine Geburtstagsfeier das Nachspeisenbuffet
gemacht und meine Vorstellung war, alles nur in kleinen Gläsern anzubieten,
weil ich das "Gepantsche" nicht mag, wenn jeder sich selbst Kuchen
runterschneidet und dann nur halbe Stückchen und das ganze Buffett
dann nicht mehr so schön ausschaut.
So gabs z. b. Tiramisu, rote Zora, verschiedene Mousses, Pana Cotta, Cookies
und Kuchen nur in Gläsern. Da mich so viele nach den Rezepten gefragt haben,
hab ich versprochen, dass ich sie auf den Blog stellen werden.



So dann fangen wir heute mal an dem 



Apfel-Streusel-Kuchen im Glas

Zutaten Teig:
3 Äpfel
100 g Butter (warm, am besten geschmolzen)
160 g brauner Zucker
3 Eier
etwas Zimt
210 g Mehl
1 1/2 TL Backpulver


Zutaten: Streusel
100 g Zucker
75 g Mehl
150 g Butter





Die warme Butter, Zucker, Zimt und Eier mit dem Rührgerät schaumig schlagen.
Anschließend Mehl und Backpulver unterheben und zum Schluss die geschälten in
Würfel geschnittenen Äpfel. Anschließend die Streusel mit dem Handrührer herstellen
und mit den Händen verkneten, dass es schöne Streusel gibt.

Nun die Weckgläser mit Butter oder Öl dünn einfetten, den Teig einfüllen und die Streusel
darauf geben. Die Gläser dürfen nur etwas über die Hälfte gefüllt werden, wenn ihr sie
noch verschließen wollt.

Die Gläser im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad ca. 25 Minuten backen, aus dem Ofen
nehmen und möglichst schnell verschließen. 



 


So halten sie mindestens 6 - 8 Wochen und ihr habt immer einen leckeren Kuchen auf Vorrat.

So zumindest die Theorie - in der Praxis werden sie natürlich genau so schnell aufgegessen, 
wie anderer Kuchen auch :-).





Wo wir grad in der Küche sind, zeig ich Euch gleich noch ein paar Bilder
von unserer neuen Küche. Nach 13 Jahren in unserem Haus, konnten wir
uns endlich für eine entscheiden. Die Küche, die wir bisher drin hatten,
war noch von unserer Wohnung und sie sollte eigentlich nur ein Jahr
drin bleiben - ja wie die Zeit doch vergeht.




Nachdem ich eigentlich immer eine weiße Landhausküche wollte, 
ist es letztendlich doch ganz anders gekommen und ich bin
mit der "Neuen" mehr als zufrieden.





Wir haben uns für ein Bora-Kochfeld entschieden und das ist echt klasse,
der ganze Dampf wird gleich abgesaugt und kommt erst gar nicht mehr in
die Höhe.

Nie wusste ich, was genau ich will, aber ich wusste immer, was ich nicht 
will.  Und das war ein Dunstabzug an der Decke oder Wand und keine großen
Hängeschränke mehr (da sich da nur Zeug ansammelt, dass eh nie rauskommt :-).
Und unbedingt wollte ich eine schwarze Granitarbeitsplatte und wieder eine Edelstahlspüle.




Ja und die Hay Hocker sollten auch rein. Die find ich richtig schön und sie
sind äußerst bequem.Wir sind grad am überlegen, ob die Hay-Stühle nun
bei uns ins Esszimmer sollen (nächste Baustelle). Oder habt Ihr mir einen
Tipp für schöne Stühle?







So, das wars für heute. Ich wünsch Euch noch eine
schöne Herbstwoche. Genießt den Apfelkuchen und
ein Tässchen Kaffee.

Liebe Grüße, Christiane

Samstag, 8. Oktober 2016

Herbstdeko an der Eingangstür

Hallo Ihr Lieben,

heute gibts ein paar Bilder von unserem Hauseingang.
Jeden Monat nehm ich mir vor, bei der Aktion mitzumachen
und bis ich schau, ist die Zeit wieder davon gelaufen.
 
Die liebe Naddel von Verliebt in Zuhause zeigt auch im Oktober
wieder wunderschöne Haustürdekorationen. Schaut doch mal
auf ihren aktuellen Post.




Vor dem Haus siehts dieses Jahr gar nicht aus wie im goldenen Oktober :-).
Nichts gelbes, nichts rotes, nicht oranges.... 
Letztes Jahr hatte ich ganz viel in rosa....
...dieses Jahr gibts mal weiß und grün.
 Erkia bzw. Heide konnte ich früher ja gar nicht leiden 
(genauso wie Geranien :-)).
Und was gibts bei mir jetzt jedes Jahr?
Genau Erika und Geranien!




Und dieses graue Zickzack-Gewächs - wie auch immer das wohl heißt, find
ich richtig schön. Weiße Hornveilchen hab ich auch dazu gepflanzt - die müssen
nur noch ein bißchen wachsen, sind noch ein bißchen mickrig....







 Ansosnten hat sich nicht so viel getan am Eingang, da die Buchstöpfe ja eigentlich
immer stehen, solange es nicht zu frostig ist.




Und ich hoffe ja, dass es noch lange nicht frostig wird - damit die Blümchen
noch eine Weile halten, gell!




Vom Garten hab ich auch noch ganz viele herbliche Bilder gemacht, 
die gibts dann demnächst. 

Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende, macht
es Euch gemütlich!

Liebe Grüße, Christiane
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...