Posts mit dem Label Landfrauenküche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Landfrauenküche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. September 2015

Unser Hoffest

bei Irmi auf dem Biohof war ein riesen Erfolg. Zum ersten Mal hatten wir
auch andere Aussteller dabei und der Andrang war sehr groß. Wir haben
noch ein paar Bilder von unserem Stand für Euch. 




Bei uns gabs wieder allerhand Genähtes, Getöpfertes und
vieles aus Papier und mehr.... aber
seht einfach selbst :-)




 













Alle 7 Landfrauen der BR Lanmdfrauenküche 2014 waren da. Leider haben
wir nur von zweien ein Bild gemacht, da einfach zu viel los war...
Die Staudengärtnerin hatte viele Biostauden dabei....




es gab sehr leckeren Wein zum probieren und kaufen....




... und die Hopfenbäuerin hat ganz wundervolle Kränze gebunden...




Es gab viele Leckerein zum genießen. Ein ganz großes Lob und Danke noch
an den Fischereiverein Erlingshofen für die hervorragende Bewirtung!
Bei Irmi gabs Kiachla und Rieser Bauerntorte zum Kaffee.


Zu guter letzt noch ein Bild vom Stand unserer Kinder. Sie haben
alte Spielsachen und selbstgemachte Sachen verkauft und den 
Gewinn und Spenden von über 320 Euro zu 100 % an eine Schule 
nach Afrika (Sansibar) gespendet.




Unsere nächste Ausstellung auf dem Biohof bei Irmi ist auch schon
in Planung. Am Samstag, den 21.11.2015 findet unser "Winterzauber"
statt. Auch diesmal sind wieder mehrere Aussteller dabei. Dazu aber
bald mehr.....

Ganz liebe Grüße, 
Alex, Susi und Christiane

Mittwoch, 12. November 2014

Apfelkuchen mit Zimtstreusel und zwei Gewinnerinnen

Hallo Ihr Lieben,

nachdem die Nachfrage vom Apfelkuchenrezept so groß war - bekommt
Ihr heute noch das Rezepet. Susi hats ja versprochen :-) Und ich bin
da ja immer ganz brav und gehorsam!

Ich poste ja nie ein Rezept, welches ich nicht vorher mehrfach ausprobiert 
habe und hier kann ich mal wieder sagen, dass der Kuchen, sehr lecker 
schmeckt, ziemlich schnell geht und jeden Tag noch besser wird :-)

Kennt Ihr das auch, dass Ihr irgendwo in einer Zeitschrift ein
tolles Bild sieht und der Kuchen dann aber nicht schmeckt?
Mir ist das schön ein paar Mal probiert und drum freu ich mich
auch immer sehr über Bloggerrezepte - weil die einfach ausprobiert
sind!






Apfelkuchen mit Zimtstreusel

 

Zutaten für den Quark-Öl-Teig


430 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
180 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
180 g Quark
1 Ei
1 Eiweiß 70 g neutrales Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
etwas Zitronenschale

Ich habe meinen Teig im Thermomix zubereitet. Dafür alle Zutaten in den Mixtopf geben und
3 Minuten zu einem Teig verarbeiten auf der Knetstufe. Ihr könnt aber den Teig natürlich auch
mit jeder anderen Küchenmaschine zubereiten :-)

Anschließend den Teig auf einem Backblech (Packpapier oder Backfolie) ausrollen. Wenn er
zu sehr "klebt" einfach eine Folie draufgeben und dann ausrollen.

Anschließend den Boden mit Apfelspalten belegen. Dabei nicht sparsam sein, das erste mal
hab ich die Apfelspalten hingelegt, - dann ist einfach zu wenig drauf :-) Letztes mal hab ich
die Spalten aufgestellt (wie auf dem Bild) und so wird er richtig lecker!

Zutaten für die Streusel


250 g Mehl
50 g gemahlene Mandeln
130 g Butter in Stücken
1 Ei
1 Eigelb
70 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Zimt

Alle Zutaten für die Streusel in den Thermomix geben (oder anderes Gerät :-) und
20 sec. Stufe 4 - 5 zu Streuseln verarbeiten.

Nun den Kuchen mit den Streuseln bestreuen und bei 175 Grad ca. 30 Minuten backen.









Und Irgendwie hab ich dann vergessen, Bilder vom fertigen Kuchen zu
machen..... Als ich endlich daran dachte - war er schon weg. Zum
Glück hat Susi welche gemacht, als die Mädels bei mir waren :-)






Und unsere zwei Gewinnerinnen stehen jetzt fest.  
Glücksfee war unser "Kleiner". 80 Kommentare 
waren im Lostopf und ta-ta:

Je eine Buch "Landfrauenküche 3" haben 
gewonnen:

ANI von

und Petra und Jinx von





Herzlichen Glückwunsch Ihr Zwei (Drei :-)! Mailt mir doch Eure Adresse zu,
damit das Buch bald bei Euch ist.

Ganz liebe Grüße, Christiane

Mittwoch, 29. Oktober 2014

Die Weihnachtswerkstatt ist geöffnet....

Hallo Ihr Lieben,

erst mal DANKE für all die lieben Kommentare, Mails,
Anrufe und Gespräche zur "Landfrauenküche". Wir haben
so viel positives Feedback erhalten, das ist der Wahnsinn.
Und Irmi ist einfach klasse, gell?

Die Sendung war wirklich super, vor allem noch die
"lange Version" am Sonntag. Solltet Ihr sie dennoch verpasst
haben, auf der Mediathek vom Bayerischen Rundfunk könnt
ihr sie jederzeit ansehen.

Ganz herzlich begrüßen wir unsere neuen Leserinnen auf
unserem Blog. Schön, dass Ihr da seid - fühlt Euch wohl bei uns.

Auch wenn wir uns noch nicht überall gemeldet 
haben, haben wir Euch natürlich entdeckt. Momentan stecken
wir ein wenig im Vorbereitungsstress für unsere nächste Ausstellung
"Winterzauber" am 21. November bei Irmi im Gewölbekeller.

Nachdem heute ein Bericht von uns in der Donauwörther 
Zeitung erschienen ist und wir viele Mails und Anrufe bekommen
haben, zeigen wir Euch einen kleinen, wirklich einen ganz kleinen
Einblick auf unsere neuen "Liebhaberstücke".




 Alex hat hat wundervolle Laptop- und Handytaschen
genäht. Und Susi wundervolle Verpackungen 
gefertigt.




Gehäkelt wurde natürlich auch wieder :-)
Und ich hab viel getöpfert - das meiste ist
aber noch nicht fertig, darum heute so wenig
Bilder. Aber vor der Ausstellung zeigen wir
Euch natürlich noch mehr....
 Irgendwie werden die meisten Dinge immer
erst ein paar Tage davor fertig, überall fehlt oft
nur noch eine Kleinigkeit. Aber die Zeit......




Natürlich gibts wieder viele Engel und Sterne in
allen Variationen und aus vielen verschiedenen
Materialien.
Und wunderschöne Geschenkverpackungen und
Karten aus Papier von Susi.
 



 Und natürlich Vogelhäuser. Da hab ich für diesen Winter einige 
ganz neue Häuschen. Die meisten sind aber auch noch
nicht gebrannt und darum zeige ich Euch die Bilder später.

Ganz liebe Grüße und bis bald, Christiane

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...