Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Juli 2016

Lavendelblaue

Bilder hab ich Euch schon vor drei Wochen versprochen.... und nun
kommen sie endlich.




 Dieses Jahr wuchert der Lavendel bei uns richtig. So schön war er
schön lange nicht mehr.




 Einige Bündel hab ich schon zum Trocknen aufgehängt und
mittlerweile verbreiten sie schon im Haus ihren Duft.





Also falls Ihr jetzt Lust auf noch mehr Lavendel bekommen habt,
ich habt, dann probiert doch mal Lavendelcookies aus
diesem  Post.
Oder Ihr macht Euch Lavendelbadesalz - auch sehr fein.



Blaue Blumen wirken so herrlich kühl - 
sogar an einem heißen Sommertag. 





Auch die Clematis, von der ich nicht weiß, wie sie heißt, blüht schon seit Wochen.




Ok - das ist schon fast nicht mehr blau, aber lila mag ich im Garten
auch sehr gerne - allerdings wirklich nur im Garten.




Ich wünsch Euch allen ein paar herrlich heiße Sommertage!

Ich geh jetzt Weichseln pflücken - später gibts dann leckere
Weichselnudeln. Das Rezept und Bilder unserer neuen Küche
gibts dann nächstes Mal.


Ganz liebe Grüße, Christiane

Dienstag, 28. Juni 2016

Endlich Sommer im Garten

Hallo Ihr Lieben,

erst mal möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die
uns am Wochenende in Bocksberg auf dem Gartenmarkt besucht haben.
Der Andrang war riesig und wir haben viele Bekannte wieder getroffen
und auch ganz viele neue liebe Menschen kennengelernt.

Endlich ist er ja nun da - der Sommer 2016. Zwar noch recht unbeständig, 
aber immerhin lässt er sich mal blicken.

Ich hab viele Gartenbilder gemacht. Also wirklich viele und darum kommen
heute erst mal nur weiße Blumen dran. Und ich zeig Euch auch noch ein
paar getöpferte "Liebhaberstücke" von mir.

Die Rosen sind heuer besonders schön. Der viele Regen hat ihnen gut getan.
 


 Auch die Funkien fangen zu blühen an, diese hier ist weiß. Und in diesem
Beet blüht auch weißer Lavendel.




 Die ersten Margeriten fangen auch an zu blühen.




 Und hier meine derzeitige Liebingsrose: Die Artemis




Ja uns überall dazwischen könnt Ihr noch ein paar Töpfersachen sehen.




 Dieses mal gabs auch wieder viele Keramikdosen - in klein und groß.




 Und natürlich Kronen. Kronen und Herzen gibts bei uns immer :-)







 Und nochmal ein Meer an Funkien in grün-weiß.







Nächstes mal gibts dann einen rosa oder blauen Post.
Ich wünsch Euch eine wunderschöne Sommerwoche,
genießt sie, wer weiß, wie lange sie uns bleibt.

Ganz liebe Grüße, Christiane

Sonntag, 15. Mai 2016

Pfingstgrüße

Hallo Ihr Lieben,

habt Ihr es Euch schon gemütlich gemacht? Das Pflingstwetter hab ich mir auch anders
vorgestellt....

Da wir schon wieder auf unsere nächste Ausstellung werkeln, habe ich von ein paar
Dingen von mir und Alex Bilder gemacht - die von Susi folgen noch.
Wir sind grad dabei, einen neuen Flyer zu entwerfen und brauchen dazu dringen
neue Fotos. Darum sind wir in den Garten gehuscht und hatten da zum Glück 
letzte Woche noch tolles Wetter.

Schaut mal, was wir da für Euch haben...

Kronen als Kissen oder Schalen....





Alex hat ganz tolle Taschen in wunderschönen Pastelltönen genäht....





 ... ja und Herzen überwiegen bei uns immer noch :-)


 







 


 Töpfe und Döschen für allerlei Schnickschnack.....





und nochmal Herzen aus Stoff und Ton....





Zum Schuß noch Häuschen für den Garten. Natürlich haben wir noch
viiieeell mehr gemacht (bzw. "räusper" machen wir noch). 
Aber da gibts sicher vor der nächsten Ausstellung noch einen Post.

Ich wünsch Euch noch ein wunderschönes Pflingstwochenende!
Liebe Grüße, Christiane


Freitag, 22. April 2016

Frühling im Garten....


....bevor morgen doch tatsächlich der Winter wieder kurz vorbeischauen soll. 
Oh je - ich kanns noch gar nicht glauben.
Jetzt wärs doch echt langsam genug - also Ihr Lieben - 
seid alle schön artig am Wochenende, dass der Wintereinbruch
ein ganz kurzes Intermezzo bleibt - gell!




Im Moment ist es draußen total warm und ich genieße die Arbeit im
Garten sehr. 




Das Licht ist heute vom Wüstenstaub so schön. Ich mag das total gerne.




Obwohl ich "eigentlich" gar keine gelben Blumen im Garten hab, dominieren 
zur Zeit die Blüten des Wolfsmilch doch sehr. Außer der Wolfsmilch darf
in gelb auch noch der Frauenmantel blühen - ansonsten mag ichs lieber rosa,
weiß und im Garten doch tatsächlich auch blau :-) 









 Ach ja ok - die Zitronen sind auch noch gelb und schon ganz schön
reichlich.





Ja und schaut mal da - wir habe seit kurzem vier
neue Hühner. Nach über 5 Jahren sind jetzt
das letzte halbe Jahr leider drei gestorben... aber sie hatten bei uns 
wirklich ein wunderschönes Hühnerleben und schauen
jetzt sicher vom siebten Hühnerhimmel auf uns runter.
 Wir haben uns für zwei graue Königsberger und
zwei Schokoleger entschieden - ja richtig - Schokoleger.
Sie legen zwar keine Schokoladeneier, aber so dunkle
Eier - wie Schokolade halt :-).
Aber davon mehr im nächsten Post....




Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende,
genießt den schönen Frühlingstag, bevor
wir uns das Wochenende wieder im Haus gemütlich machen
dürfen/müssen.

Ganz liebe Grüße, Christiane



Sonntag, 31. Mai 2015

Kommt mit - Blümchen schauen



Am leuchtenden Sommermorgen
Geh ich im Garten herum.
Es flüstern und sprechen die Blumen,
Ich aber, ich wandle stumm.

 Heinrich Heine


Und wirklich bin ich sehr gerne in der Füh im Garten, wenn alle
noch schlafen, der Tau auf den Blättern liegt und außer unseren
Hühnern keiner gackert...

Bei Ingrid von Dekotraum  hab ich die Woche schon Ihre vielen blauen und rosa
Blumen bewundert und es ist mir wieder mal bewusst geworden,
wie sehr ich diese Farben im Garten mag und dazu viel, viel grün und weiß.

Lililotta sammelt im Juni Gartenbilder. Schaut doch mal vorbei!

Geht Ihr ein Stückchen mit mir Blumen anschauen?





Der Salbei blüht mittlerweile schon und der Lavendel ist bereits
in den Startlöchern. Vermehrt er sich bei Euch auch so sehr, ich
hab dieses Jahr schon Unmengen an Pfänzchen verschenkt - also
wenn wer in der Nähe wohnt - ich hab noch welche :-)





D



 Der hellblaue Ehrenpreis blüht leider schon wieder ab, daneben
strahlt aber schon der Iris.




Katzenminze durftet auch schon ein wenig und die ersten Rosen fangen zum
blühen an.




 Da unser Garten am Hang liegt haben wir sehr viel mit Natursteinen abgestützt.





Die Pfingstrosen sind heuer richtig spät dran. Bisher blüht nur eine, die anderen
haben nur viele Knospen - die zeig ich Euch ein ander mal.


 




 Einige Clematis sind auch schon in voller Pracht, wir haben viele blaue, weiße
und rosafarbene im Garten - leider weiß ich gar nicht, wie sie alle heißen.





 Und eben gaaaanz viel grün......
 Das sind heute alles Bilder von "vor" dem Haus. Der Gemüsegarten und der
Bauerngarten sind "hinter" dem Haus. Und die Obstbäume "neben" dem
Haus. Aber die Bilder gibts dann auch ein ander mal.

 



 Obwohl wir fast keine Schattenplätzchen im Garten haben, wächst die
Hosta wie verrückt - man muss sie nur öfter gießen, dann gefällts denen 
auch in der Sonne.












Ich hoffe, Ihr konntet unseren Garten ein wenig genießen? 
Ich geh jetzt mal eine Blogrunde drehen, wünsch Euch noch einen
schönen Restsonntag und schick Euch
viele liebe sonnige Grüße - Christiane

Montag, 4. Mai 2015

Wollt Ihr unsere Hühner sehen?

Heijeijei - der Mai zeigt sich ja nicht gerade von seiner schönsten 
Seite. Hats bei Euch auch das ganze Wochenende verregnet? 
Wie versprochen stell ich Euch heute unseren 4 neuen Hühner
vor.

 Das schwarze Seidenhuhn ist Rosalie und das weiße ist die Berta, vorne im
Bild ist "Günter". Günter ist ein Huhn und kein Hahn, aber unser großer Sohnemann
wollte eine "Günter" haben....


 Wir haben auch noch eine Julia (leider ist ihr Romeo schon gestorben), eine Hilde, eine
Frieda und eine Kunigunde.




Ursprünglich hatten wir ja nur puschelige Seidenhühner. Ich wollte diese
Art schon immer haben und irgendwer hat mir auch erzählt, dass diese Hühner
nicht scharren und darum haben wir letzten Jahr im Hühnergehege, sehr zum
Gelächter von ganz vielen, nochmal Rollrasen verlegt.  Hier kommt Ihr die ganze "Mission"
nochmal anschauen.




Habt Ihr´s gesehen? Mein Vater hat ja gleich gesagt: "Hühner, die scharren die
gibts nicht!". Aber ich hab fest daran geglaubt, wenn ich Ihnen gut zurede und
jeden Tag was leckeres koche, dann machen sie das nicht. Aber trotz Haferbrei,
Milchreis und Obstsalat - sie konnten den Regenwürmern, welche in der Früh
immer aus dem feuchten Rasen schauen, nicht standhalten. Hm - ok ich bin
jetzt wieder schlauer und weil sich so viele über die Aktion mit dem Rollrasen
krum und bucklig gelacht haben, verlink ich den Post heute bei Traude von "Rostrose"
bei "Rettet die Lachfalte" und bei Felix-Traumland, sie sammelt diese Woche wieder
Haustiere.




Leider ist unser "Romeo" im Winter nach 4 Jahren bei uns gestorben. Wir wissen
auch nicht, wie alt er schon war, als wir den Seidenhahn bekommen haben.
Aber es ging im richtig gut und er war halt nicht mehr der Jüngste.
Nachdem wir jetzt nur noch 3 Hühner hatten wollte ich unbedingt noch
ein paar Seidenhühenr dazu. Aber es ist gar nicht so einfach, welche zu 
finden und dann musste der Hühenstall von meinem Onkel wegen einem
Hausbau abgerissen werden und wir haben die vier Hühner vor dem "Suppentopf"
gerettet. Und nachdem ja unsere Seidenhühner den Rasen doch abgrasen durften
auch die "normalen" Hühner bei uns einziehen.

Und zum Glück haben sich die Damen auch gleich richtig gut verstanden - 
kein Gepicke - nein alles ganz friedlich.




 Sie sind ganz brave Mädchen, fliegen auch nicht über den Zaun, freuen sich
aber immer sehr, wenn sie auch im Garten grasen dürfen. Ein paar Stunden lass
ich sie immer aus dem Gehege, damit sie genügend "Grünfutter" finden.
Ich habe Ihnen auch gut zugeredet, dass sie nicht an meine Blumen gehen.
Und bisher machen sie das auch nicht (aber ich befürchte, dass da auch wieder
ganz viele über mich lachen werden :-))




Ich kann Euch eigene Hühner nur empfehlen. Sie machen fast keine Arbeit,
einmal in der Woche den Stall ausmisten und das Gehege sauber machen und
täglich frisches Wasser und  Futter.
Und ich sags Euch - Hühner fressen echt alles.

Und ich genieße es immer sehr, einfach im Garten zu sitzen und ihnen
zuzusehen.





 Es geht nichts über ein Frühstücksei von "echten" Biohühnern.
Und im Moment haben wir täglich 5 - 6 Eier, also schon zuviel für uns.
Aber das macht nichts, denn über frische Eier als Mitbringsel freut sich wirklich jeder.





So Ihr Lieben - ich bin dann wieder weg. Ich wünsch Euch eine
wunderschöne Woche, es soll ab morgen richtig warm werden.

Ganz liebe Grüße, Christiane
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...