Montag, 28. September 2015

Unser Hoffest

bei Irmi auf dem Biohof war ein riesen Erfolg. Zum ersten Mal hatten wir
auch andere Aussteller dabei und der Andrang war sehr groß. Wir haben
noch ein paar Bilder von unserem Stand für Euch. 




Bei uns gabs wieder allerhand Genähtes, Getöpfertes und
vieles aus Papier und mehr.... aber
seht einfach selbst :-)




 













Alle 7 Landfrauen der BR Lanmdfrauenküche 2014 waren da. Leider haben
wir nur von zweien ein Bild gemacht, da einfach zu viel los war...
Die Staudengärtnerin hatte viele Biostauden dabei....




es gab sehr leckeren Wein zum probieren und kaufen....




... und die Hopfenbäuerin hat ganz wundervolle Kränze gebunden...




Es gab viele Leckerein zum genießen. Ein ganz großes Lob und Danke noch
an den Fischereiverein Erlingshofen für die hervorragende Bewirtung!
Bei Irmi gabs Kiachla und Rieser Bauerntorte zum Kaffee.


Zu guter letzt noch ein Bild vom Stand unserer Kinder. Sie haben
alte Spielsachen und selbstgemachte Sachen verkauft und den 
Gewinn und Spenden von über 320 Euro zu 100 % an eine Schule 
nach Afrika (Sansibar) gespendet.




Unsere nächste Ausstellung auf dem Biohof bei Irmi ist auch schon
in Planung. Am Samstag, den 21.11.2015 findet unser "Winterzauber"
statt. Auch diesmal sind wieder mehrere Aussteller dabei. Dazu aber
bald mehr.....

Ganz liebe Grüße, 
Alex, Susi und Christiane

Donnerstag, 10. September 2015

Isa´s Café und Weinbar in Wertingen

Hallo Ihr Lieben,

bevor wir Euch beim nächsten Post die Bilder vom sehr gelungenen
Hoffest mit uns bei Irmi zeigen, möchten wir Euch noch ein ganz zauberhaftes
Café vorstellen.

Da wir in den letzten Wochen außer Stress nur Stress hatten, haben wir
uns kurz vor dem Hoffest noch einen freien Vormittag mit Brunch gegönnt.

Kommt mit rein in Isa´s Café und Weinbar - 
Alex geht schon mal vor....



 .... und genießt mit uns die tolle Atmosphäre dort.



Wenn Ihr bei uns in der Umgebung wohnt, kennt Ihr das Café vielleicht schon.
Wenn nicht, dann müsst Ihr unbedingt schnell dort hin. 



Es ist so schön dort - man kommt hinein und fühlt sich sofort zuhause.



Alles ist sehr geschmackvoll eingerichtet....




... mit ganz viel liebe zum Detail. Es gibt immer frische Blumen und sind die
Zuckerdöschen nicht herrlich? 
Alles ist immer sehr sauber und die Deko ist ein Traum.




Außerdem gibt es super leckeren Dinzler Kaffee.



Und das Frühstück ist einfach genial. Egal ob Brot, Semmeln, Marmelade,
Honig, Wurst, Aufstriche oder Käse. Man merkt einfach sofort, dass es alles frische Produkte
sind und keine 08/15 verpackte Ware. Wir saßen ja an der Theke und haben in
die (offene) Küche spitzeln können und alles wurde ganz frisch zubereitet. Nichts steht
schon rum. Das Müsli mit den frischen Früchten und dem Joghurt ist
sehr zum empfehlen. Man bekommt auch frisch gepressten Saft und auch sonst
nur feine Markenprodukte.

Zu Zeiten, wo an vielen Ecken die "Café-Ketten" ja einen großen Zuspruch haben,
können wir nur sagen - wenn Ihr einmal in Isa´s Café gewesen seid, dann
werdet Ihr immer wieder dort hin gehen - es zieht Euch sozusagen fast
magisch an :-)
 



Und obendrauf auch gibt´s noch den Augenschmauß :-)




Es gibt dort natürlich auch ganz tolle Mittagsgerichte, wundervolle selbstgemachte
Eistees, Wein, selbstgebackene Kuchen und Torten mit regionalen Zutaten...... ich 
könnt ja noch tausend Dinge aufzählen, aber schaut einfach mal vorbei, wenn Ihr in der 
Gegend seid. Aber nicht vergessen - es ist sehr ratsam, vorher zu reservieren - wir haben 
es nicht gemacht und es war nur noch der (wunderschönen) Platz an der Theke frei. 
Wir waren keine 10 Minuten da, dann war das ganze Café schon voll.

Ein Bloggertreffen wäre dort sicher auch perfekt!
 
Wir haben ein paar wirklilch schöne Stunden dort verbracht und mal wieder
über unser Leben und unsere Träume sinniert.... und die Arbeit juhu schreien lassen.

Leider haben wir ganz vergessen Bilder von ebenso schönen Außenbereich
zu machen. Aber klickt mal  hier, dann kommt Ihr direkt auf die Internetseite.

Ganz besonders zu erwähnen ist auch das äußerst freundliche und zuvorkommende
Personal! 

Liebe Isa, vielen Dank, dass wir die Bilder bei uns zeigen dürfen - und wir
kommen sicher bald wieder!



Beim nächsten mal gibt´s dann die Bilder vom Hoffest und unserer Ausstellung.

Ganz liebe Grüße, 
Christiane, Susi und Alex

Montag, 31. August 2015

Hoffest bei Irmi

Heute nur das Wichtigste in Kürze: Wir laden Euch alle herzlich ein zu Irmis Hoffest, bei dem wir drei und auch andere ganz besonders kreative Menschen ausstellen.



Ganz liebe Grüße und vielleicht bis Samstag,
Alex, Christiane und Susi

Samstag, 1. August 2015

Dolce Vita

Hallo Ihr Lieben,
endlich haben auch bei uns die Ferien begonnen - und dazu noch
herrliches Wetter - was will man mehr.

Da wir die erste Woche erstmal zuhause sind, hab ich ein bisschen 
Italien zu uns geholt und Cantuccini gebacken.
Dazu gabs meinem absoluten Lieblingskaffee aus Italien:
Einen Nannini!




Rezept:

280 g Mehl
150 g Zucker
1 Prise Salz
2 TL Backpulver
20 g Anislikör
2 Eier
1 Eigelb
150 g ungeschälte Mandeln

Mehl, Zucker, Salz, Backpulver Anislikör, Eier und Eigelb verrühren bzw. verkneten.
Ich habs im Thermomix gemacht, aber es geht sicher mit jeder Küchenmaschine auch.
Anschließend die Mandeln dazugeben und vermischen. Falls der Teig sehr klebt,
einfach noch ein wenig Mehl untermischen.

Aus dem Teig ca. 3 cm breite Rollen Formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes
Backblech legen. Genügend Abstand dazwischen lassen. Im vorgeheizten Backofen
auf 180 °C 20 Minuten backen. Der gebackene Teig ist dann noch weich.

Den Backofen auf 150 °C zurückdrehen und mit einem schaften Messer die Rollen
in ca. 1 cm breite Streifen schräg schneiden und mit einer Schnittfläche nach unten
wieder auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und weitere 10 Minuten
backen.

Alex war beim Probenaschen da - und gell - sie waren sehr lecker!




 Schon lange wollte ich Euch das italienische Schätzchen von meinem Mann zeigen :-)
Sie ist sogar ein paar Jährchen älter aus ich und aus dem Jahr 1964.




 Sie ist noch ganz original lackiert und ich finde sie mit ihren
Schrammen richtig schön. Als wir letze Woche vor der Pizzeria damit
wegfuhren sagte sogar eine Frau zu uns: " Hui, die ist ja richtig shabby!"




 Ok, der Lavendel ist jetzt nicht aus Italien, sondern vom Garten, aber hat
doch auch was italienisches....




 Erst war ich ja seeeehr skeptisch, als das Ding bei uns vor ein paar Jahren
ankam - es ist auch nicht die einzige - eine weitere steht zerlegt im Keller.....





 ...aber jetzt find ich sie einfach richtig toll und es ist total schön, 
damit bei schönem Wetter duch die Gegend zu düsen.











 Und weil mein Mann meint, zwei Vespas sind noch zu wenig bella Italia, kam
letzte Woche auch noch eine Capri für mich bei uns an.
Viel mehr kann ich Euch da noch nicht zeigen, da sie in drölfzehnsiebenundzwangigtausend
Einzelteile zerlegt ist - aber wenn sie läuft (steht seit meinem Geburtsjahr - und ich bin
auch schon gute vierzig), dann zeig ich sie Euch.
  





Und dann bleib ich doch gleich noch ein wenig in Italien und zeig
Euch, was ist von der lieben Theresa vor einiger Zeit gewonnen habe.
Diese drei zauberhaften Armbänder aus Italien. Liebe Theresa, es ist
zwar schon einige Zeit her - aber nochmal vielen herzlichen Dank dafür.
ist heute eine richtige Empfehlung. Theresa ist Schweizerin lebte ein Jahr mit ihrem 
Mann in Florenz und ich sags Euch, der Blog ist genailer als jeder Reiseführer.
Wunderschöne Bilder und Texte - schaut bei ihr mal vorbei.






 Ich wünsche Euch allen noch ein wundervolles Wochenende, schöne
Ferien und allen, die verreisen, einen tollen Urlaub.

Ciao, Christiane






Montag, 20. Juli 2015

Rosige Zeiten

mit Rosenlikör, Rosenlimonade und natürlich Rosen!

Aber erst mal möchte ich unsere neuen Leser herzlich Willkommen heißen.
Viele haben über den Gartenmarkt auf "Bocksberg" zu uns gefunden. Fühlt
Euch wohl bei uns. Unser Blog war in letzter Zeit unser kleines "Stiefkind",
es mangelt uns zwar weder an Lust, noch an Ideen, aber leider hat
der Tag nur 24 Stunden..... - aber Ihr kennt das ja alle. Aber wir versprechen
heute hoch und heilig Besserung :-)
 

Zu ersten Mal hab ich mich mal an einen Rosenlikör gewagt.




Rezept

Blüten von 15 Duftrosen
3/4 Liter weißen Rum
150 g weißen Kandiszucker
1/2 Vanilleschote





Die Blätter vorsichtig waschen und abtropfen lassen. Zusammen mit dem Kandiszucker,
der Vanilleschote und dem Rum in ein großes Weckglas geben und verschließen. An
einem dunklen, aber nicht kalten Ort ca.3 Wochen stehen lassen und anschließend
abseihen - das wars auch schon!

Dann könnt Ihr ihn einfach pur als Likör genießen oder einen Schuss in einen guten
Prosecco geben - einfach herrlich.






Ich muss ja gestehen, dass ich die Rosenlimonade erst nur gekauft hab, weil mir die
Flasche so gut gefallen hat. Aber sie schmeckt richtig gut und lässt sich auch wunderbar
mit Sekt mischen oder man genießt sie einfach pur.


Ja und jetzt gibts noch ein paar rosa Rosen aus unserem Garten für Euch.





Meine Lieblingskletterrose "Raubritter" ist echt ein Schätzchen. Sie blüht jedes Jahr
wie verrückt und ist überhaupt nicht anfällig für Mehltau (wie es immer heißt). Also
sozusagen ist das jetzt eine "Empfehlung", gell!


Sehr gerne mag ich auch die Leonardo da Vinci. Auch sie ist ziemlich resistent gegen
sämtliche Rosenkrankheiten und blüht von Mai bis fast Oktober immer wieder. Auch
viel Regen macht ihr nicht viel aus (ok -  ich weiß, viel Regen gabs ja die letzten
Wochen auch nicht...)






Im Bauerngarten blühen kleine Fairy-Röschen pausenlos.






Und zum Schluss möchte ich Euch endlich noch die Gewinnerin unserer Buchverlosung
mitteilen. Gewonnen hat die liebe Manu von "Wir vom Ende der Straße"








Liebe Manu- ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem Gewinn. Mail uns doch Deine Adresse, dass wir Dir das Buch zuschicken können.

Habt alle eine schöne Sommerwoche und wie versprochen - bis bald!
Liebe Grüße, Christiane

Sonntag, 5. Juli 2015

Süßes Früchtchen trifft auf Deftiges

Sommer - Sonne - genießen...

Zum Sommer gehören eindeutig leichte Beerenkuchen bzw. - desserts.
Und wenn Ihr euren Kaffee im heimischen Garten getrunken habt, freut man sich auf den Duft von frisch Gegrilltem in den Abendstunden. Mmh so schmeckt der Sommer!


Hier mein Vorschlag für ein feines Dessert: Erdbeercreme





Rezept:

250 g Erdbeeren
250 g Quark
1 Eigelb
1/8 l Milch
100 g Zucker
1/2 P. Vanillezucker
1/4 l Sahne


Die Erdbeeren klein schneiden und in  Dessertschalen füllen. (( Ich nehme meist einfache Trinkgläser - gerne auch aus einem schwedischen Möbelhaus und die Masse ergibt 8 Gläser))
Ihr könnt auch die Erdbeeren mit etwas Rum oder Cognak beträufeln.

Quark, Eigelb und Milch glattrühren - Zucker und Vanillezucker darunter vermengen -
die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkmasse heben
und auf die Erdbeeren geben - für einige Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

Fertig!










Für die Grillparty empfehle ich Faltenbrot:

Rezept:

600 g Mehl
300 g lauwarmes Wasser
1 Würfel Hefe
1/2 TL Zucker
2 TL Salz
50 g Öl
Kräuterbutter (( nicht geizen damit!)





Einen Hefeteig herstellen und vorerst 2 x gehen lassen.
Danach ausrollen und mit Kräuterbutter bestreichen und wie gesagt damit nicht geizen!
Streifen der Länge nach schneiden und diese Streifen wie eine Ziehharmonika aufrollen - in den Bräter legen ein letztes Mal gehen lassen - anschließend bei 170 Grad ca. 20 bis 25 Minuten backen.

Ich wünsche euch noch einen schönen ((nicht zu heißen)) Sommer. Genießt die Zeit im Freien!

Ganz liebe Grüße
Eure Alex.









Freitag, 19. Juni 2015

Wir sind auf dem Bocksberg

Vielleicht habt Ihr Euch schon gewundert, warum es hier auf einmal so ruhig ist. Das kommt daher, weil wir alle drei fleißig am töpfern, nähen und basteln sind, damit wir für kommendes Wochenende genug Ware haben: Denn wir sind dieses Jahr zum ersten Mal dabei auf dem

Kunsthandwerkermarkt in Bocksberg

20. Juni von 10 bis 21 Uhr und 21. Juni von 10 bis 18 Uhr


Dieser Markt gehört zu den schönsten im Umkreis von vielen Kilometern, und wer nicht allzu weit entfernt wohnt, sollte vorbeikommen... Wir durften heute schon ein bisschen an den Nachbarständen spitzeln und sagen nur so viel: Es lohnt sich wirklich!!!!

Zur Zeit sieht unser Stand so aus:


Morgen pünktlich um 10 Uhr zum Start des Marktes wird er dann prall gefüllt sein, mit schönen neuen "Liebhaberstücken"...

Gerne hätten wir Euch lieben Lesern wieder Bilder von unseren Sachen gezeigt, aber da es in unserer Umgebung Menschen gibt, die scheinbar selbst völlig unkreativ sind und daher unsere (und die anderer) Ideen klauen müssen, verzichten wir heute darauf und sagen mal einen ganz persönlichen Gruß:
Leider haben wir heute kein Foto für dich!
Dafür besuchen wir dich bei deiner nächsten Ausstellung und erklären dir das gerne nochmal persönlich.

Euch allen ein traumhaft schönes Wochenende! Macht es wie wir und umgebt Euch mit Menschen, die euch gut tun und macht Dinge, die euch Spaß machen.
Susanne, Alex und Christiane

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...